Titel: |
Innovationen bei der Bioethanolerzeugung und ihre Auswirkung auf Energie- und Treibhausgasbilanzen |
Autor: |
Norbert Schmitz (Hrsg.) |
Verlag: |
Landwirtschaftsverlag, Münster |
Jahr: |
2005 |
Auflage: |
|
Seiten: |
208 |
Reihe: |
|
ISBN: |
3-7843-3354-0 |
Preis: |
20,00 Euro versandkostenfrei in D |
|
direkter Link zur Bestellseite
Zum Buch: Die Studie gibt eine Hilfestellung zur Bewertung der energetischen Nutzung von Bioethanol, welches sich zunehmender Attraktivität erfreut. Ausgehend von einer umfassenden Analyse bereits existierender nationaler und internationaler Studien berücksichtigen die Autoren die aktuellsten technologischen Entwicklungen der jungen Branche, um Bilanzen zu erstellen hinsichtlich ihres Potentials der Energieerzeugung und ihres Beitrags zur Senkung von Treibhausgasen. Die wesentlichen bestehenden Studien werden sowohl kurz zusammengefaßt als auch tabellarisch mit ihren Kernaussagen und Erkenntnissen übersichtlich gegenübergestellt. Der eigenen Analyse werden grundsätzliche Betrachtungen zu Rohstoffproduktion und Methodik der Bilanzerstellung vorangestellt, sowie eine ausführliche Beschreibung von sechs modernen Praxisanlagen international führender Bioethanolproduzenten und landwirtschaftlicher Brennereien. Abgerundet wird die Studie durch Betrachtung des weltweit führenden Landes der Bioethanolproduktion Brasilien sowie der Entwicklung des Bioethanolmarktes in der Europäischen Union. Insgesamt liefert die Studie einen sehr interessanten und aktuellen Beitrag zu einem sehr aktuellen Thema. Grundwissen über biochemische Prozesse und Verfahren erleichtert das Verständnis des nicht nur für wissenschaftliche Kreise verfaßten Buches.
Zu den Autoren: Dr. Norbert Schmitz von der meó Consulting Team, Wiesbaden/Köln, oblag die Gesamtleitung und Koordination der Studie. Beteiligte Autoren waren vor allem Andreas Feige (meó Consulting Team, Wiesbaden/Köln), Jan Michael Henke (Institut für Weltwirtschaft, Kiel), Martin Kalies (Institut für Energetik und Umwelt, Leipzig), Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt (Institut für Energetik und Umwelt, Leipzig), Dr. Axel Kaske (Agravis), Prof. Dr. Gernot Klepper (Institut für Weltwirtschaft, Kiel), Berthold Nolte (Südzucker AG, Ochsenfurt), José Luiz Olivério (Dedini S/A, Brasilien), Prof. Dr. R.-Dieter Reineke (meó Consulting Team, Wiesbaden/Köln), Dr. Guido Reinhardt (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung, Heidelberg), Dr. Carl Ludwig Wilkening (Kraul & Wilkening u. Stelling KG-GmbH & Co., Hannover) und Ludz Wilkening (Kraul & Wilkening u. Stelling KG-GmbH & Co., Hannover).
(Copyright: BOXER - Infodienst: Regenerative Energie)
zum Impressum der Webseite "nawaros" |