Titel: |
Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen |
Autor: |
Steffen Philipp |
Verlag: |
Salzwasser Verlag, Bremen |
Jahr: |
2006 |
Auflage: |
1. Auflage |
Seiten: |
122 |
Reihe: |
Reihe Nachhaltigkeit, Band 3 |
ISBN: |
978-3-8324-9356-1 |
Preis: |
39,50 Euro versandkostenfrei in D |
|
direkter Link zur Bestellseite
Zum Buch: Vor der Errichtung einer Biogasanlage ist die Finanzierung ein wichtiger Aspekt. Je nach finanzieller Situation und Unternehmensform kann es unterschiedliche Betreibermodelle geben. Die Betreiber unterliegen entsprechenden Chancen, aber auch Risiken mit ihrer Investition, die letztlich wirtschaftlich vorteilhaft sein sollte. Diese Studie untersucht unter Berücksichtigung der EEG-Novelle die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen für verschiedene Betreibermodelle (Eigenbetreiber, Pächter und Fondsanleger), die sich nach den Eigentumsarten, bei den Zinserwartungen des eingebrachten Kapitals und der Risikoabstufung des Investments unterscheiden. Einleitend werden alle Grundinformationen vermittelt, die zum Verständnis einer Biogasanlage notwendig sind. Als Kriterium für die Wirtschaftlichkeit wird der Kapitalwert verwendet. Untersucht werden verschiedene Betreibermodelle und unterschiedliche Größen von Anlagen, die auf der Basis nachwachsender Rohstoffe arbeiten. Es wird dargestellt, durch welche Faktoren Ergebnisveränderungen bei der Wirtschaftlichkeit verursacht werden können, und besonders kritische Faktoren werden herausgestellt.
Zum Autor: Steffen Philipp wurde 1967 in Guben/Brandenburg geboren, studierte Elektrotechnik/Energietechnik, war von 1997-1998 Projektingenieur bei öffentlichen Energieversorgungsunternehmen im Land Brandenburg und absolvierte von 2004 bis 2005 ein Aufbaustudium zum Wirtschaftsingenieur.
(Diese Angaben wurden vom Verlag übernommen)
zum Impressum der Webseite "nawaros" |